Gewerbliche Schulen des Lahn-Dill-Kreises

Fachschule für Sozialwesen

Tiergestützte Pädagogik

Drei Hunde sitzen nebeneinander auf einer Wiese

Kurzfassung des Konzepts 

Die Gewerblichen Schulen des Lahn-Dill-Kreises (GSD) setzen auf tiergestützte Pädagogik, um Kinder und Jugendliche gezielt in ihrer sozialen, emotionalen, kognitiven und motorischen Entwicklung zu unterstützen.

Ziele der tiergestützten Pädagogik:

  • Förderung von Verantwortungsbewusstsein und Selbstwertgefühl
  • Stärkung sozialer Kompetenzen, Empathie und Rücksichtnahme
  • Unterstützung kognitiver Fähigkeiten und Lesemotivation
  • Verbesserung motorischer Fähigkeiten durch den Umgang mit Hunden

Einsatzbereiche:

  • Ausbildung von Erzieher/innen in der Abteilung Sozialwesen
  • BÜA-Klassen: Förderung von Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit
  • Lesehunde: Steigerung von Lesefreude und Lesekompetenz

Hund4Sicherheit und Wohl der Hunde:

  • Auswahl gesunder, geeigneter Hunde
  • Ständige Aufsicht durch ausgebildete Hundeführer/innen
  • Rückzugsmöglichkeiten, Hygienemaßnahmen und Berücksichtigung von Allergien oder Hundeängsten

Die tiergestützte Pädagogik ist in den Unterricht integriert und wird behutsam und zielgerichtet umgesetzt.

Drucken E-Mail