Hier geht´s zum Film auf YouTube ...
				
				 Weiterlesen
				
			
	
		
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	  
		
	    
		
				Die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin oder zum staatlich anerkannten Erzieher vermittelt die Befähigung, im sozialpädagogischen Bereich selbstständig und verantwortlich tätig zu sein.
Leitsätze der Ausbildung
 Die Leitsätze der Ausbildung sind die Grundlage der				
				 Weiterlesen
				
			
	
		
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	  
		
	    
		
				Aufnahmevoraussetzung:
Die Aufnahme in die Fachschule für Sozialwesen setzt folgende Nachweise voraus:
Die Versetzung in die Einführungsphase einer öffentlichen oder staatlich anerkannten gymnasialen Oberstufe oder ein Zeugnis des mittleren Abschlusses oder ein als gleichwertig anerkanntes				
				 Weiterlesen
				
			
	
		
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	  
		
	    
		
				Bewerbungsschluss: 15. Februar eines jeden Jahres.
Das Anmeldeformular finden Sie unter DOWNLODAS auf dieser Seite.				
				 Weiterlesen
				
			
	
		
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	  
		
	    
		
				Lernbereich Gesellschaft und Kultur:
Fächer: Deutsch, Englisch, Religion/Ethik, Mathematik (nur FH-Reife)
Lernbereich Sozialpädagogik - Aufgabenfelder
1. Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwickeln
2. Pädagogische Beziehungen gestalten und mit				
				 Weiterlesen
				
			
	
		
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
						
			
	  
		
	    
		
				Theaterprojekt
Alle zwei Jahre findet im Rahmen des Projektunterrichts in der Oberstufe ein Theaterprojekt statt. Bei den Aufführungen werden rund 3000 Zuschauer innerhalb einer Woche erwartet. Dies wird mit den Studierenden im Rahmen des Projektunterrichts geplant und durchgeführt. Zum Beispiel				
				 Weiterlesen
				
			
	
		
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	  
		
	    
		
				In der Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik werden zwei Praktika im sozialpädagogischen Bereich absolviert: ein sechswöchiges im 1. Ausbildungsjahr, welches vor den Weihnachtsferien stattfindet und ein sechswöchiges im 2. Ausbildungsjahr, für welches man drei Wochen vor				
				 Weiterlesen
				
			
	
		
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
						
			
	  
		
	    
		
				Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres findet eine theoretische Abschlussprüfung statt, die sich aus zwei Prüfungsklausuren und einer Präsentationsprüfung zusammensetzt. Weiterhin gibt es die Möglichkeit einer mündlichen Prüfung.
Am Ende des dritten Ausbildungsjahres (Berufspraktikum) findet				
				 Weiterlesen
				
			
	
		
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	  
		
	    
		
				Im Rahmen der Ausbildung ist es möglich, Zertifikate zu erwerben und Fortbildungen mit der Klasse wahrzunehmen, u.a.:
Gitarren Grund-/Fortgeschrittenenkurs
Kenntnisse in Word, Excel, PowerPoint, Bildbearbeitung u. Videoschnitt
Die Auswahl der Fortbildungen orientiert sich am Interesse der				
				 Weiterlesen