Werkstatt für behinderte Menschen - WfbM
„Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben.“
(Konfuzius, 5. Jahrhundert vor Christus)
Berufsschulunterricht für Jugendliche aus den Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM).
In Kooperation mit der Lebenshilfe findet für Jugendliche aus der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) für die Dauer von zwei Schuljahren Berufsschulunterricht statt. Momentan werden folgende Schwerpunkte/Berufsfelder angeboten:
- Holztechnik
- Ernährung und Hauswirtschaft
- Metalltechnik
Der Unterricht wird lebensnah in gut ausgestatteten Holz- und Metallwerkstätten, bzw. in einer gut sortierten Küche an realen Objekten gestaltet und dient als Hilfestellung für den Übergang der Jugendlichen in die Arbeitswelt.
Neue praktische Erfahrungen und Eindrücke sollen den Schülerinnen und Schülern in ihrer eigenen beruflichen Orientierung weiterhelfen und eine vertiefende Sicht in die eigenen Stärken und Fähigkeiten vermitteln.