Abschluss
Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung am Ende des zweiten Ausbildungsjahres. Diese besteht aus einer schriftlichen Prüfung in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und einer schriftlichen Prüfung sowie einer Projektprüfung im beruflichen Lernbereich, eventuell können mündliche Prüfungen durchgeführt werden
Bei erfolgreichem Abschluss kann ein Jahr auf eine spätere Berufsausbildung im absolvierten Berufsfeld (Fachrichtung) angerechnet werden.
Möglich ist auch der Besuch weiterführender Schulformen an den Gewerblichen Schulen Dillenburg:
- Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz,
- der Fachoberschule,
- und dem Beruflichen Gymnasium.